Ragdoll-Kitten: Welche Kombination ist ideal?

Ragdoll-Kitten: Welche Kombination ist ideal?

Ragdoll Katzen sind für ihr sanftes Wesen bekannt, aber auch für ihre anhängliche, soziale Art. Daher ist es in jedem Fall ratsam gleich zwei Kitten zu adoptieren. Dabei stellt sich die Frage, welche Kombination ideal ist: Zwei männliche, zwei weibliche oder doch lieber ein gemischtes Paar? Wir beleuchten alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Kombinationen und welche am besten zu welchem Lebensstil passt.

Zwei Ragdolls sind besser als eine

Ragdolls sind ungern alleine. Als soziale Katzen haben sie gerne jemanden an ihrer Seite – Menschen genauso wie Artgenossen. Und das ist in vielerlei Hinsicht gut so, denn zwei Katzen:

  • beschäftigen sich gegenseitig und vermeiden Langeweile
  • helfen sich vorhandene Trennungsängste zu reduzieren
  • lernen von klein auf soziales Verhalten
  • fördern ihre Gesundheit durch gemeinsames Spielen

Kater vs. Weibchen – Wer ist verschmuster?

  • Ragdoll-Kater sind in der Regel verschmuster, verspielter und oft entspannter als ihre weiblichen Artgenossen. Sie lieben es, auf dem Schoß zu liegen, sich ausgiebig streicheln zu lassen und suchen oft aktiv die Nähe ihres Menschen. Auch als erwachsene Katzen behalten viele Kater diese verspielte, fast „tollpatschige“ Art bei.
  • Ragdoll-Weibchen sind meist etwas eigenständiger, genießen Streicheleinheiten aber eher nach ihrem eigenen Zeitplan. Sie können verschmust sein, sind jedoch häufig wählerischer und ziehen sich manchmal eher zurück als Kater.

Tipp:

Wer besonders anhängliche Katzen möchte, sollte zwei Kater oder ein gemischtes Pärchen wählen. Für eine ausgeglichene und ruhige Atmosphäre, könnten zwei Weibchen gut passen.

Vorteile und Nachteile: Welche Kombination harmoniert am besten?

Die richtige Kombination hängt u.a. davon ab, wie sich die Katzen untereinander verstehen. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der möglichen Paarungen:

Zwei Kater:

✅ Sehr oft eine gute Wahl, da sie gerne miteinander spielen, raufen und eine enge Bindung aufbauen.
✅ In der Regel verschmuster als Weibchen.
✅ Bei frühzeitiger Kastration (vor der Geschlechtsreife) gibt es kaum Dominanzprobleme.
⚠ Falls beide sehr aktiv sind, können sie manchmal etwas „wilder“ miteinander toben, was nicht jeder Besitzer mag.
⚠ Höherer Bedarf an Spielzeug und Kratzbäumen, um überschüssige Energie abzubauen.

TIPP: Aktive Kater brauchen viel Bewegung! Hier sind einige große Kratzbäume für zwei Katzen, die ideal für Kater-Duos sind.

Außerdem: Wer sich für zwei Kater entscheidet, sollte am besten Wurfgeschwister oder gleichaltrige Jungtiere nehmen, um Konflikte zu minimieren.

Zwei Weibchen:

✅ Können eine enge Freundschaft entwickeln, sind aber oft etwas ruhiger.
✅ Ideal, wenn man es eher harmonisch und gelassen mag.
⚠ Manche Weibchen brauchen mehr „Freiraum“ und sind nicht ganz so verspielt wie Kater.
⚠ Gelegentlich kann es schwieriger sein, zwei weibliche Katzen zu vergesellschaften, wenn eine von Natur aus dominanter ist.

TIPP: Weibliche Katzen lieben gemütliche Rückzugsorte. Schau dir diese Kuschelhöhlen für Ragdolls an, um ihnen einen perfekten Ruheplatz zu bieten.

Ein Pärchen (Kater & Weibchen):

✅ Bietet eine gute Balance zwischen verspielter Energie (Kater) und ruhigerem Verhalten (Weibchen).
✅ Weniger Konkurrenz um die Rangordnung als zwei gleichgeschlechtliche Tiere.
⚠ Eine frühzeitige Kastration ist hier besonders wichtig, um ungewollten Nachwuchs zu vermeiden.

Gesundheitliche Aspekte: Sind Kater anfälliger für Herzkrankheiten und Übergewicht?

Ragdolls sind eine der Rassen, die eine genetische Veranlagung für HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie) haben. HCM ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die zu Verdickungen der Herzwände führt und langfristig zu Herzproblemen führen kann.

Studien zeigen, dass männliche Katzen allgemein häufiger an HCM erkranken als weibliche. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Ragdoll-Kater betroffen sein muss. Seriöse Züchter testen ihre Zuchtkatzen auf die bekannten genetischen Marker von HCM und schließen betroffene Tiere von der Zucht aus.

TIPP: Darauf achten, dass die Elterntiere genetisch auf HCM und PKD (polyzystische Nierenerkrankung) getestet wurden. Seriöse Züchter stellen diese Testergebnisse auf Anfrage zur Verfügung.

Außerdem haben Kater tendenziell ein höheres Risiko für Übergewicht, besonders nach der Kastration. Eine angepasste Ernährung hilft, dem entgegenzuwirken. Weibliche Ragdolls haben oft einen etwas zierlicheren Körperbau und neigen seltener zu Übergewicht.

Charakter und Aktivitätslevel – ein oft übersehener Aspekt

Neben Geschlecht und Gesundheit gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt für die Wahl der „richtigen“ Kombination: den individuellen Charakter und das Aktivitätslevel der Katze.

Selbst wenn Ragdolls für ihr sanftes Wesen bekannt sind, gibt es Unterschiede zwischen einzelnen Tieren: Manche Kitten sind von Natur aus sehr aktiv und verspielt, andere eher ruhig und gelassen. Zwei sehr verspielte Katzen zusammen können für viel Trubel sorgen, während eine Mischung aus einem ruhigen und einem aktiven Tier ausgeglichener sein kann. Der Charakter zeigt sich oft schon beim Züchter – dort lässt sich beobachten, ob die Kätzchen eher aktiv oder entspannt sind.


Welche Wahl passt am besten zu welchem Katzenbesitzer?

Für Erstkatzenbesitzer ist ein gemischtes Paar meist die einfachste und beste Wahl, da sich die Katzen gut ergänzen und weniger Revierkämpfe entstehen.

Für aktive Haushalte mit Katzenbesitzern die gerne mit ihren Tieren spielen und viel Zeit für sie haben, sind zwei Kater ideal. Kater sind außerdem sehr verschmust.

Für ruhige Haushalte eignen sich zwei Weibchen, da sie eher entspannt und ausgeglichen sind.

Unabhängig von der Kombination gilt:
✅ Kitten am besten von einem seriösen Züchter holen, der auf Gesundheitstests achtet.
✅ Frühzeitige Kastration durchführen lassen, um Dominanz- oder Markierverhalten zu vermeiden.
✅ Aktivitätslevel der Kitten beim Züchter beobachten, um ein passendes Duo zu finden.


💬 Hast du Fragen oder bereits Erfahrungen mit Ragdolls gemacht? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Wenn ihr diese anklickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Bei einem Kauf, bekommen wir eine geringe Provision. Der Kaufpreis bleibt davon unberührt. Diese Links beeinflussen die journalistische Arbeit in keiner Weise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner