Durchsuchen nach
Schlagwort: Fellpflege

Fellwechsel bei Ragdoll Katzen: Alles, was du wissen musst

Fellwechsel bei Ragdoll Katzen: Alles, was du wissen musst

Durch ihr halblanges, seidiges Fell, das keine Unterwolle hat, unterscheidet sich der Fellwechsel bei Ragdoll Katzen von dem anderer Katzenrassen. Hier erfährst du alles Wichtige zum Zeitpunkt des Fellwechsels, zur richtigen Pflege und zu unterstützenden Maßnahmen, um deine Ragdoll gesund durch diese Zeit zu bringen. Wann findet der Fellwechsel bei Ragdoll Katzen statt? Wie bei vielen Katzen erfolgt der Fellwechsel bei Ragdolls zwei Mal im Jahr: Trotz der fehlenden Unterwolle bleibt der Fellwechsel bei Ragdoll Katzen ein natürlicher und notwendiger…

Weiterlesen Weiterlesen

Gesundheit für die Ragdoll Katze: 7 wichtige Tipps

Gesundheit für die Ragdoll Katze: 7 wichtige Tipps

(Ragdoll) Katzen sind Weltmeister darin, sich nicht anmerken zu lassen, wenn es ihnen schlecht geht. Sie leiden still. Als Besitzer muss man umso genauer hinschauen – und schon im Vorfeld dafür sorgen, dass mögliche Probleme nicht auftreten, schlimmer oder gar chronisch werden.

Verfilzungen vermeiden – das Katzenfell pflegen

Verfilzungen vermeiden – das Katzenfell pflegen

Das Fell einer Ragdoll Katze ist in der Regel nicht sehr problematisch. Doch auch die eifrigste Katzenzunge kann es nicht verhindern, dass ihr langes Fell auch mal verknotet. Um eine Verfilzung des Katzenfells so gut es geht zu vermeiden, kommen hier die besten Tipps, die sich im Alltag bewährt haben.

Verfilzungen entfernen

Verfilzungen entfernen

Zwar neigen Ragdoll Katzen nicht unbedingt zu Verfilzungen des Fells – das bedeutet aber nicht, dass sie gänzlich davon verschont werden. Besonders in den Wintermonaten kann der eine oder andere Knoten im Fell oder eine größere Verfilzung auftreten. Diese sollten unbedingt entfernt werden, denn sonst kommt kaum Luft an die darunterliegende Haut, sie neigt zu Schuppen und kann sich sogar entzünden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner